Im Studium der Wirtschaftspsychologie an der HFT Stuttgart lernen Sie, wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Psychologie auf betriebswirtschaftliche Fragestellungen anzuwenden. Wie k?nnen Teams effizient zusammenarbeiten? Wie treffen Konsumentinnen und Konsumenten ihre Kaufentscheidungen? Wie bereitet man ein Unternehmen auf den digitalen Wandel vor?

Gesellschaftliche und politische Ver?nderungen tragen dazu bei, dass ?der Faktor Mensch¡° im Unternehmenskontext zunehmend an Aufmerksamkeit gewinnt. In einer Welt, die immer dynamischer und komplexer wird, k?nnen intelligente wirtschaftliche Entscheidungen nur dann getroffen werden, wenn psychologisches Hintergrundwissen vorhanden ist.

In einem engen Betreuungsverh?ltnis lernen Sie bei uns zu gleichen Teilen betriebswirtschaftliche und psychologische Inhalte. Dabei k?nnen individuelle Schwerpunkte in den Vertiefungen Human Resource Management, Market Research and Consumer Understanding und Consulting gesetzt werden.

Profitieren Sie von einem hohen Praxisbezug an einer angewandten staatlichen Hochschule und nutzen Sie unser attraktives Partnernetzwerk, um Studienprojekte mit Unternehmen aus der Umgebung zu verwirklichen. 澳门太阳城集团 Sie Wirtschaftspsychologie in der Metropolregion Stuttgart!

 

Bewerbung

15. Januar (Sommersemester)
15. Juli (Wintersemester)

Regelstudienzeit

6 Semester im regul?ren Studienverlauf, 7 Semester bei 澳门太阳城集团 Plus und 8 Semester bei 澳门太阳城集团 International

Abschluss

澳门太阳城集团 of Science (B.Sc.)

Studieninfotag: 19.November 2025 

Ein Studium der Wirtschaftspsychologie an der HFT interessiert Dich, und um eine Entscheidung f¨¹r die Bewerbung treffen zu k?nnen, brauchst Du noch mehr Infos, m?chtest gerne einen ersten Eindruck von der Hochschule und dem Studiengang bekommen oder m?chtest all deine bisher aufgetauchten Fragen loswerden?

Dann komm doch zum HFT-Studieninfotag am 19. November 2025!

Hier hast Du die M?glichkeit, unsere Hochschule kennenzulernen und durch Kurzvortr?ge, Infost?nde und Probevorlesungen einen Einblick in die Inhalte der 澳门太阳城集团-Studieng?nge zu erhalten.

Zudem sind unsere HFT StudiScouts f¨¹r Dich da. Sie zeigen Dir den Campus und beantworten Deine Fragen zum 澳门太阳城集团denleben.

Hier geht es zur Anmeldung.

Der Kurzvortrag f¨¹r den Studiengang 澳门太阳城集团 WP findet von 15:45-16:45 Uhr statt. 

Bewerbung

Zulassungsvoraussetzungen

Um sich erfolgreich f¨¹r den 澳门太阳城集团¨CStudiengang Wirtschaftspsychologie an der HFT Stuttgart zu bewerben, m¨¹ssen folgende Voraussetzungen erf¨¹llt sein:

  • Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger ausl?ndischer Bildungsabschluss.
  • Englischkenntnisse sind notwendig, da einige Lehrveranstaltungen auf Englisch durchgef¨¹hrt werden. F¨¹r die Bewerbung und Zulassung sind in der Regel jedoch keine Sprachnachweise notwendig. Eine Sonderregelung gilt allerdings f¨¹r qualifizierte Berufst?tige.
  • f¨¹r Bewerbungen ab dem Wintersemester 2023/24: Es ist kein kaufm?nnisches Vorpraktikum mehr notwendig.

Auswahlverfahren

Die Vergabe der Studienpl?tze erfolgt ¨¹ber ein hochschuleigenes Auswahlverfahren, auf Basis der Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung (HZB).

Diese verbessert sich durch:

  • Mathematiknote von 2,0 oder besser.
  • Berufsausbildung im kaufm?nnischen Bereich.
     

Weitere Informationen zu unserem Auswahlverfahren k?nnen der Auswahlsatzung entnommen werden.

Anforderungsprofil an Studieninteressierte

Bei uns sind 澳门太阳城集团de richtig, die

  • sowohl Interesse an psychologischen als auch betriebswirtschaftlichen Inhalten haben,
  • Vorlesungen und Literatur teilweise in Englischer Sprache nachvollziehen m?chten, 
  • analytisch denken sowie ein gutes Verst?ndnis f¨¹r Zahlen besitzen und damit gut f¨¹r die Statistik-Module vorbereitet sind. Einen Einblick in unsere Statistiklehre erhalten Sie hier

 

Voraussetzungen erf¨¹llt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Hochschul- und Studiengangwechsel

 

Wenn Sie sich bereits in einem 澳门太阳城集团-Studiengang an einer anderen Hochschule oder Universit?t befinden und in unseren Studiengang wechseln m?chten, dann beachten Sie bitte Folgendes:

  • Ein Studiengangwechsel an unsere Hochschule im Bereich Wirtschaftspsychologie ist nur zum 3. Semester m?glich.
  • Voraussetzung hierf¨¹r ist ein abgeschlossenes Grundstudium im Studiengang Wirtschaftspsychologie bzw. mindestens 60 Credit-Points des ersten Studienjahrs (1. und 2. Semester) gem?? Studienplan. Der Notenspiegel muss diese CP-Anzahl schon zur Bewerbung aufweisen.
  • Ein Quereinstieg ist an unsere Kapazit?ten im Studiengang gekoppelt, die vorab nicht eingesch?tzt werden k?nnen.
  • Die Anrechnung von bereits erbrachten Pr¨¹fungsleistungen ¨¹ber das Grundstudium hinaus erfolgt nach Immatrikulation durch die jeweiligen Dozierenden selbst, daher k?nnen wir auch hier¨¹ber vorab keine Auskunft erteilen.

 

Bitte informieren Sie sich zus?tzlich ¨¹ber das Informationsblatt zum Hochschulwechsel und unter folgendem Link:

Beruflich Qualifizierte

Auch ohne Fachhochschulreife ist es unter Umst?nden m?glich, zum Studium zugelassen zu werden, wenn eine entsprechende berufliche Qualifikation vorliegt. Bitte informieren Sie sich unter folgendem Link:

Internationale Studieninteressierte

Sind Sie eine Studienbewerberin oder ein Studienbewerber aus dem Ausland? 
Dann beachten Sie unbedingt die Hinweise auf der folgenden Seite und die zus?tzlich einzureichenden Unterlagen. 

  

   

Inhalte

Studieninhalte im 澳门太阳城集团

Digitalisierung, Globalisierung, Industrie 4.0, aber auch Nachhaltigkeit, Kundenn?he und Agilit?t sind Themen, die in Unternehmen aktuell tiefgreifende Transformationsprozesse ansto?en und ein hohes Ma? an Flexibilit?t von Mitarbeitenden sowie F¨¹hrungskr?ften erfordern. Viele Fragestellungen, die sich im Zusammenhang mit diesen Herausforderungen ergeben, verlangen nach praxisnahen Antworten an der Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaft und Psychologie. Und genau hier kommen Wirtschaftspsychologinnen und Wirtschaftspsychologen zum Einsatz!

Das zentrale Qualifikationsziel des 澳门太阳城集团-Studiengangs Wirtschaftspsychologie liegt in der anwendungsbezogenen Vermittlung von betriebswirtschaftlichen und psychologischen Inhalten. Individuelle Schwerpunkte k?nnen in den Bereichen Human Resources Management, Market Research & Consumer Understanding und Consulting gesetzt werden, da es sich hierbei um die bedeutendsten beruflichen Wirkungsfelder f¨¹r Wirtschaftspsychologinnen und Wirtschaftspsychologen handelt. Zudem werden empirische Forschungsmethoden geschult und der Aufbau von interkulturellen und transdisziplin?ren Kompetenzen gef?rdert.

Ab dem Wintersemester 2023/2024 haben die 澳门太阳城集团den au?erdem die M?glichkeit sich innerhalb des Studiums auf den 澳门太阳城集团 Plus (7 Semester) und den 澳门太阳城集团 International (8 Semester) zu bewerben und so weitere Kompetenzen f¨¹r den Berufseinstieg oder ein weiterf¨¹hrendes 澳门太阳城集团studium zu erlangen. 

Zusammensetzung der Studieninhalte

B BWL

P Psychologie

M Methodenkompetenz

 

 

Aufbau des Studiums

Semester
1-2

Wissensaufbau

In den ersten beiden Semestern des Studiums werden die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und der Psychologie vermittelt. Diese Phase beinhaltet Lehrveranstaltungen, wie Pers?nlichkeits- und Allgemeine Psychologie, Marketing und Vertrieb, Rechnungswesen, Arbeitsrecht und Personalmanagement. Dar¨¹ber hinaus erhalten unsere 澳门太阳城集团den eine fundierte Methodenausbildung, um eigenst?ndig empirische Forschungsprojekte durchf¨¹hren zu k?nnen.

Semester
3-4

Methodenanwendung

Das dritte und vierte Semester kennzeichnen sich durch eine starke Praxisorientierung. Unsere 澳门太阳城集团den lernen in zahlreichen ?bungen, das Wissen aus der Grundlagenphase praktisch anzuwenden und ihre methodischen Fertigkeiten zu erweitern. Besonders hervorzuheben ist hierbei das Wirtschaftspsychologische Projekt, welches 澳门太阳城集团den die M?glichkeit bietet, in Kooperation mit einem Unternehmen an einem spannenden Beratungsprojekt zu arbeiten.

Au?erdem werden zu Beginn des dritten Semesters zwei von drei Schwerpunkten aus den Bereichen Human Resource Management, Marketing / Marktforschung und Consulting gew?hlt. Ein pers?nliches Profil kann somit nach individuellen Interessen gestaltet werden. Zus?tzlich werden in Veranstaltungen, wie Sozialpsychologie, Controlling, Projektmanagement und Arbeits- und Organisationspsychologie die bereits erworbenen betriebswirtschaftlichen und psychologischen Kenntnisse weiter vertieft.

Semester
5-6

Kompetenzentfaltung

In der letzten Phase des Studiums werden Fertigkeiten und Wissen zu Kompetenzen hin entwickelt. Ein sechsmonatiges Unternehmenspraktikum bietet unseren 澳门太阳城集团den eine tolle Chance, sich in einem sp?teren m?glichen Arbeitsumfeld auszuprobieren und wertvolle berufliche Kontakte zu kn¨¹pfen.

Abschlie?end steht im sechsten Semester die Erstellung der 澳门太阳城集团thesis an, welche in der Regel in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen angefertigt wird.

Upgrade your studies: Gestalten Sie Ihr Studium flexibel

Semester
7

澳门太阳城集团 Plus (optional)

Der optionale Studienzug 澳门太阳城集团 Plus erm?glicht es in einem zus?tzlichen siebten Semester Auslandserfahrung zu sammeln oder weitere wichtige Kompetenzen hinsichtlich eines angestrebten 澳门太阳城集团-Studiums zu erwerben.

Das zus?tzliche Semester kann an einer der vielen Partnerhochschulen absolviert werden, oder im Rahmen eines Forschungssemesters an der HFT verbracht werden. Alternativ besteht auch die M?glichkeit aus einem Katalog von Wahlf?chern gezielt weiter neue Kompetenzen zu erlernen.

Durch die zus?tzlich erworbenen Credit Points wird das Studium mit insgesamt 210 Credit Points abgeschlossen, was den Zugang zu geeigneten 澳门太阳城集团studieng?ngen erleichtert.  

Semester
7-8

澳门太阳城集团 International (optional)

Der Studienzug 澳门太阳城集团 International bietet in der Erweiterungsphase (siebtes und achtes Semester) die M?glichkeit an einer ausl?ndischen Partnerhochschule zu 澳门太阳城集团.

Hierbei k?nnen die bereits gew?hlten Studienschwerpunkte fortsetzt, weitere Vertiefungsf?cher gew?hlt und sprachliche und kulturelle F?higkeiten erweitert werden.

Der Studienzug bietet die M?glichkeit eines Doppelabschlusses Es werden insgesamt 240 Creditpoints erworben.

 

 

Studienplan

 

 

Profil

Studienschwerpunkte und Perspektiven

Wir bieten Ihnen M?glichkeiten, Ihr Studium flexibel zu gestalten und individuelle Schwerpunkte zu setzen. Zu Beginn des dritten Semesters haben unsere 澳门太阳城集团den die M?glichkeit, zwei von drei Schwerpunkten aus den Bereichen Human Resource Management, Market Research & Consumer Understanding und Consulting zu w?hlen.

 

 

Empirische Methodenausbildung

Neben dem betriebswirtschaftlichen und psychologischen Grundlagenwissen, erhalten unsere 澳门太阳城集团den im Verlauf ihres Studiums eine fundierte empirische Methodenausbildung. So k?nnen sie mit einem erfolgreichen Studienabschluss anwendungsorientierte Forschungsdesigns entwickeln und umsetzen sowie auf Grundlage statistischer Kenntnisse empirische Fragestellungen auf wissenschaftlichem Niveau beantworten.

   

Prof. Dr. Thomas B?umer

Studiendekan | 澳门太阳城集团studiengang Wirtschaftspsychologie

Unsere 澳门太阳城集团den sind in der Lage, relevante Frage- und Problemstellungen mit empirischen Methoden der Sozialforschung zu beantworten. In Zeiten von ?Fake News¡°, in denen das Vertrauen in verl?ssliche Institutionen und Befunde schwindet, setzen wir damit bewusst einen Gegenpol.

[Bild: HFT_Stuttgart]

       

       

Unsere Labore

Das Wirtschaftspsychologische Labor

Susanne Moulin

Leitung des Wirtschaftspsychologischen Labors

Mit modernsten Forschungstools, wie der Eye Tracking-Technologie oder Virtual Reality Brillen, die unseren 澳门太阳城集团den im Wirtschaftspsychologischen Labor zur Verf¨¹gung stehen, bereichern wir Ihr Studium an der HFT Stuttgart. Durch den exklusiven Zugang zu unserem vielf?ltigen Equipment sind wir ein attraktiver Kooperationspartner f¨¹r Unternehmen in der Metropolregion Stuttgart, die von Projektarbeiten mit unseren 澳门太阳城集团den profitieren.

Weitere Informationen zum Wirtschaftspsychologischen Labor finden Sie hier:

Das Innovation Acceptance Lab

Prof. Dr. Patrick Planing

Co-Founder Innovation Acceptance Lab

Das Innovation Acceptance Lab besch?ftigt mit der menschlichen Perspektive von Innovation: wie Nutzer mit der Technologie unserer Zukunft interagieren wollen und k?nnen. Mit diesem Ansatz werden neue Technologien und Innovationen aller Art analysiert, von neuen Transportl?sungen, wie etwa Flugtaxis, bis hin zu neuen Anwendungen k¨¹nstlicher Intelligenz, wie etwa digitalen Assistenten. 澳门太阳城集团de k?nnen hier selbst in der Forschung aktiv werden und unser Forschungsteam zum Beispiel im Rahmen von Projekten, als studentische Hilfskraft oder im Rahmen eines Forschungspraktikums unterst¨¹tzen.

[Bild: HFT Stuttgart]

Weitere Informationen zum Innovation Acceptance Lab finden Sie hier:

 

 

Praxis

Als Hochschule f¨¹r angewandte Wissenschaften bilden wir unsere 澳门太阳城集团den sehr praxisnah aus. Praxiserfahrungen sind auf unterschiedliche Weise in das Curriculum integriert. So k?nnen die 澳门太阳城集团den schon w?hrend des Studiums ein wertvolles Netzwerk f¨¹r den Berufseinstieg aufbauen.

BPS

Kolloquium des Praxissemesters

Betreutes Praktisches Studienprojekt

Das Betreute Praktische Studienprojekt ist ein sechsmonatiges Unternehmenspraktikum, welches im f¨¹nften Semester absolviert wird. F¨¹r unsere 澳门太阳城集团den stellt es eine tolle Chance dar, bereits w?hrend des Studiums wertvolle Kontakte in der Wirtschaft zu kn¨¹pfen und die gelernten Inhalte aus den Vorlesungen im Unternehmensalltag praktisch anzuwenden.

Vielfalt des BPS

Von Stuttgart ¨¹ber Hamburg bis Mexico City!

Von der Daimler AG ¨¹ber die Allianz SE bis zur Alfred Ritter GmbH & Co. KG.!

Vom Recruiting ¨¹ber Usability Forschung bis zur Strategieberatung!

Bei uns ist alles dabei!

WIP

Volocopter-WIP-Projekt

Das Wirtschaftspsychologische Projekt

Das Wirtschaftspsychologische Projekt ist ein anwendungsorientiertes Studienprojekt im 4. Semester. Unter Betreuung einer Professorin oder eines Professors arbeiten die 澳门太阳城集团den an konkreten Fragestellungen aus der betrieblichen Praxis von ausgew?hlten Unternehmen. ?ber das gesamte Semester hinweg werden in Kleingruppen L?sungen f¨¹r die jeweiligen Fragestellungen entwickelt und am Ende den entsprechenden Unternehmen pr?sentiert.

Beispiel-Projekte

  • Umsetzungskonzept f¨¹r eine Agile Transformation
  • Untersuchung der Akzeptanz von Flugtaxis
  • Usability und User Experience Testing einer digitalen Vertriebsplattform
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen f¨¹r das Employer Branding & Recruiting

Gastvortr?ge

澳门太阳城集团-Wirtschaftspsychologie-Design-Thinking-Workshop

Praxisnahe Lehre

Im Rahmen der Vorlesungen werden regelm??ig Referierende zu Gast eingeladen, die in spannenden Vortr?gen von ihren Erfahrungen aus der Unternehmenspraxis und aktuellen Herausforderungen berichten.

Beispiele von Gastvortr?gen

  • Digitale Transformation und F¨¹hrung ¨C Die Rolle der Kommunikation (Peter Mentner, Berater)
  • Innovationskultur (Thomas Eisenbarth, Leiter Retail of the Future and Mobility Services Daimler)
  • Social Media Marktforschung (Yasan Budak, Mitgr¨¹nder und Gesch?ftsf¨¹hrer, VICO Research)

TdWP

Tag der Wirtschaftspsychologie

Tag der Wirtschaftspsychologie

Alle 1,5 Jahre findet an unserer Hochschule der Tag der Wirtschaftspsychologie statt. An diesem Tag treffen sich zahlreiche Vertretende aus Unternehmen und Wissenschaft sowie Alumni der HFT, um sich ¨¹ber ein wirtschaftspsychologisches und aktuell relevantes Thema auszutauschen. Neben inspirierenden Fachvortr?gen bieten interaktive Formate Raum f¨¹r die Verkn¨¹pfung von Forschung und Praxiserfahrung.

Beispiele unserer bisherigen Leitthemen

  • re:connect - Gemeinsam Zukunft gestalten. (2024)
  • Business Transformation ¨C Science meets Practice (2020)
  • #digitalhuman ¨C Potenziale, Risiken und Visionen (2018)
  • Herausforderungen der Digitalisierung f¨¹r Arbeitswelt und M?rkte (2017)

  

Wirtschaftspsychologisches Projekt in Kooperation mit Roland Berger | WS1920

     

Eindr¨¹cke einer ehemaligen Studentin zum BPS

Katja H.

澳门太阳城集团 of Science| Wirtschaftspsychologie

Mein Praktikum habe ich in der betrieblichen Marktforschung bei der Ritter Sport gemacht. Durch die gro?e Breite an Aufgaben, die Durchf¨¹hrung eigener Studien und Mitwirkung an gro?en Abteilungsprojekten habe ich einen sehr umfassenden Einblick in die Arbeit als Marktforscherin bekommen. Meine Erfahrungen aus der Praxis sind mir f¨¹r die nachfolgenden Vorlesungen an der HFT sehr hilfreich gewesen und ich profitiere bis heute davon.

    

Eindr¨¹cke eines Praxispartners zum WIP

Hannah E.

Volocopter GmbH | Event Management

Die Wirtschaftspsychologie-澳门太阳城集团den der HFT Stuttgart haben f¨¹r Volocopter an den Flugh?fen Frankfurt und Stuttgart untersucht, wie gro? die Akzeptanz von Flugtaxis ist. Die Zusammenarbeit war professionell und partnerschaftlich und die Studienergebnisse haben uns wertvolle Einblicke in einen der wichtigsten Faktoren f¨¹r die Einf¨¹hrung von Flugtaxis in den Gro?st?dten dieser Welt gegeben. Aus diesem studentischen Projekt ist daher auch eine weitere Zusammenarbeit im Bereich der Forschung entstanden.

 

 

International

      

Wege ins Ausland

Unseren 澳门太阳城集团den stehen verschiedene Wege f¨¹r einen Auslandsaufenthalt offen:

  • 澳门太阳城集团 International: Durch zwei zus?tzliche Semester (7. und 8. Semester) haben die 澳门太阳城集团den im Rahmen des Studienzugs 澳门太阳城集团 International die M?glichkeit, ein ganzes Studienjahr an einer unserer Partneruniversit?ten zu verbringen. Das individuelle Studienprogramm wird dabei im Vorfeld gemeinsam mit den 澳门太阳城集团den erarbeitet.

    Teilweise besteht auch die M?glichkeit eines zus?tzlichen Abschlusses an der Partneruniversit?t. Dies ist derzeit an der Metropol University in Helsinki (Finnland) sowie an der Napier University (Edinburgh) m?glich. Die Metropol University vergibt den Abschluss ?澳门太阳城集团 of Business Administration¡°, die Napier University den Abschluss ¡°澳门太阳城集团 of Arts (Hons.) Business Management¡±. Da es sich bei der Napier University um eine Privathochschule handelt, sind hier Studiengeb¨¹hren zu entrichten.

  • Auslandssemester im sechssemestrigen Studiengang: Wir bieten nat¨¹rlich au?erdem die M?glichkeit ein Auslandssemester in den sechssemestrigen 澳门太阳城集团studiengang zu integrieren. Dies kann jederzeit flexibel ins Studium integriert werden. Wir kooperieren dabei mit diversen Partnerhochschulen weltweit, so dass in der Regel keine Studiengeb¨¹hren an der Auslandshochschule zu bezahlen sind (Ausnahmen sind die privaten Partnerhochschulen).
     
  • Auslandspraktikum: Wer eher praktische, berufsbezogene Erfahrungen im Ausland sammeln m?chte, kann ein Auslandspraktikum absolvieren. Neben dem Akademischen Auslandsamt  ist auch das Praktikantenamt bei der Suche eines geeigneten Praktikumsplatzes behilflich. Das Auslandspraktikum bietet den Vorteil, dass man das konkrete Arbeitsleben im Ausland erfahren kann, von Nachteil ist gelegentlich, dass die Belegschaften der Firmen in der Regel eine heterogene Altersstruktur aufweisen, was die soziale Integration (im Vergleich zu einem Auslandssemester) etwas erschweren kann.

     
  • Kurzaufenthalt: Diese vierw?chigen Sprach- und Kulturaufenthalte sind in der Regel als ?Einstiegsangebot¡° ins Ausland konzipiert und finden w?hrend der Semesterferien statt. Die 澳门太阳城集团den erhalten in diesen Summer bzw. Winter Schools die M?glichkeit, die Sprache und Kultur eines Landes kennenzulernen, meist sind auch Firmenbesichtigungen Bestandteil des Angebots. Insbesondere Russland und China haben sich in der Vergangenheit als beliebte Destinationen unserer 澳门太阳城集团den f¨¹r Kurzaufenthalte erwiesen. Das Akademische Auslandsamt organisiert hochschulweit diese Angebote.

 

 

 

   

    

Seline L.

澳门太阳城集团 of Science

Das Auslandssemester in Kanada hat sich f¨¹r mich definitiv gelohnt. Nicht nur meine Sprach- und Fachkompetenzen konnte ich erweitern, ich durfte auch das wundersch?ne Land Kanada und viele nette Menschen kennenlernen. Ganz besonders beeindruckt haben mich die famili?re Atmosph?re auf dem Campus der UPEI und die Wintermonate.

Matthias B.

澳门太阳城集团 of Science

Die zahlreichen Partnerhochschulen der Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart im Ausland haben es mir erm?glicht, ein gro?artiges Semester an der Edinburgh Napier University zu verbringen, was ich jederzeit wiederholen w¨¹rde. Die Studiengeb¨¹hren wurden durch ein Stipendium gedeckt und das akademische Auslandsamt der Hochschule hat mich bestens vorbereitet.

Maja M.

澳门太阳城集团 of Science

Das Auslandssemester an der Tec de Monterrey in Mexico City war die beste Zeit meines Studiums. Ich habe Spanisch gelernt, traumhafte Landschaften entdeckt und Freunde f¨¹rs Leben gewonnen. Am Anfang war es eine Reise ins Ungewisse, aber die Gastfreundschaft der Mexikaner in Verbindung mit leckerem Essen und atemberaubenden Sonnenunterg?ngen haben mich schnell in ihren Bann gezogen. Noch dazu ist die Tec die beste Uni des Landes - was will man mehr? ;-)

      

Unsere Partnerhochschulen im ?berblick

 

 

Karriere

Perspektiven mit dem Studiengang Wirtschaftspsychologie B.Sc.

Durch die fundierte Ausbildung in den beiden Kerndisziplinen Betriebswirtschaftslehre und Psychologie, die zentral f¨¹r den Erfolg von Unternehmen sind, er?ffnen sich f¨¹r 澳门太阳城集团de der Wirtschaftspsychologie Berufsfelder auf fast allen Ebenen und in allen Bereichen: Von Wirtschaftsunternehmen, ¨¹ber Forschungseinrichtungen und dem ?ffentlichen Dienst bis hin zum Consulting steht der Studiengang f¨¹r vielf?ltige M?glichkeiten nach dem Studium.

Mit unserem 澳门太阳城集团studiengang werden sie bestens f¨¹r den Berufseinstieg oder ein weiterf¨¹hrendes 澳门太阳城集团studium vorbereitet. Dies zeigt sich auch am Werdegang unserer Absolventinnen und Absolventen: Die eine H?lfte entscheidet sich nach dem 澳门太阳城集团 f¨¹r einen Direkteinstieg ins Berufsleben; die andere beginnt einen weiterf¨¹hrenden 澳门太阳城集团studiengang.

Um die verschiedenen Karrierewege und Perspektiven der Wirtschaftspsychologie darzustellen, lassen wir unsere Alumni von ihren Erfahrungen berichten:

Kerstin M.

澳门太阳城集团 of Science 2021

Ich glaube, das, was wir WP-Studenten an der HFT haben (Kontakt zu Professoren, immer Zeit f¨¹r Fragen und Hilfestellungen, Spa? und vieles mehr), davon k?nnen nicht viele 澳门太阳城集团de erz?hlen - daher Danke daf¨¹r!

 

    

Berufliche Wege unserer Absolventen und Absolventinnen

M?gliche weiterf¨¹hrende 澳门太阳城集团studieng?nge

M?gliche 澳门太阳城集团 Studieng?nge

BWL

  • General Management
  • Unternehmensf¨¹hrung
  • International Business & Management
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Leadership & Management

Psychologie

  • Wirtschaftspsychologie
  • Psychologie mit verschiedenen Schwerpunkten

HRM // Consumer Understanding

  • Human Resource Management
  • Personal und Arbeit
  • Personalpolitik
  • Consumer Science
  • Konsumentenpsychologie und Marktforschung
  • (International) Marketing

Anderes

  • Kommunikationsmanagement
  • Erwachsenenbildung/Weiterbildung
  • Medieninformatik
  • Human Factors

 

 

FAQ

Bewerbungsverfahren und Notendurchschnitt

Ab wann und bis wann kann ich mich bewerben?

Wann erhalte ich eine R¨¹ckmeldung, ob ich an der Hochschule angenommen wurde?

Kann ich mich auch au?erhalb des offiziellen Bewerbungszeitraums bewerben?

Wie wirkt sich eine abgeschlossene Ausbildung auf meinen Notenschnitt f¨¹r die Bewerbung aus?

Wann wird mein Abiturschnitt durch die Mathematiknote angehoben?

Werden die Bewerber:innen bevorzugt/schneller angenommen, die die Bewerbung fr¨¹her abschicken?

Allgemeine Fragen zum Studium

Welche Kosten fallen im Studium an?

Zu welchen Zeiten finden die Vorlesungen statt?

Gibt es einen Studieninformationstag?

Gibt es Schnuppervorlesungen?

Kann ich mir bestandene Pr¨¹fungen aus einem anderen Studium anrechnen lassen?

Fragen zur neuen Studienpr¨¹fungsordnung (SPO 2023)

Warum gibt es zum WS 2023/2024 eine neue SPO?

Was sind die wesentlichen ?nderungen der neuen SPO?

Was sind die Voraussetzungen f¨¹r eine Bewerbung f¨¹r einen der beiden optionalen Studienz¨¹ge?

Wann bewirbt man sich f¨¹r den 澳门太阳城集团 Plus/ 澳门太阳城集团 International?

Ist es m?glich sich w?hrend/nach dem regul?ren 澳门太阳城集团 nach der alten SPO f¨¹r einen der beiden Studienz¨¹ge der neuen SPO zu bewerben?

Kontakt