Am 1. HFT-Hackathon nahmen 29 澳门太阳城集团de teil. Und sie lieferten bemerkenswerte Ergebnisse: alle Teams konnten in nur zwei Tagen funktionierende Prototypen pr?sentieren. Der Hackathon zeigte eindrucksvoll den Teamgeist, die Kreativit?t und den Einsatz der 澳门太阳城集团den.

Breites Themenspektrum
Das Spektrum der 12 Themen reichte von der Digitalisierung der Hochschule über die Analyse von Hochschuldaten aus Umweltperspektive bis hin zu prototypischen Geoinformatik-L?sungen. Nach der Sommerpause mit Registrierungsphase startete am 27. September die Teamfindung, bei der sich acht Teams bildeten. Beginn des eigentlichen Hackathons war Samstag, der 11. Oktober. Bis Sonntag, 12. Oktober arbeiteten die angehenden Softwareentwickler quasi durch – sowohl vor Ort an der Hochschule für Technik Stuttgart als auch online. Nach dem intensiven Wochenende pr?sentierten die Teams am Montag in kurzen Pitches vor einer Fach-Jury (die ebenfalls aus Product Ownern bestand) ihre Ergebnisse. 
Diese pr?mierte die besten drei Projekte.

Initiiert und organisiert wurde das Event von Chun-Yu Kang (Studiengang Software Technology) und Samida Sher (Photogrammetry and Geoinformatics), mit Unterstützung der Fakult?t (Prof. Gero Lückemeyer, Ilja Nuhu) sowie des Studiengangs (Prof. Marcus Deininger).

Nützlicher Chatbot
Den ersten Platz belegte das Team von Daniel Gerlach, Lukas Preidt und Kevin Schestakow (alle Digitale Prozesse und Technologien). Nachdem ihr ursprünglich geplantes Projekt aufgrund von Software-Inkompatibilit?ten verworfen werden musste, entwickelten sie kurzerhand ein v?llig neues Konzept: Einen Chatbot, der auf Basis von MCP Fragen zu den Studienordnungen der HFT beantworten kann. Der funktionsf?hige Prototyp überzeugte Jury und Publikum gleicherma?en durch Interaktivit?t, technische Reife und praktischem Nutzen.

Danke
Ein besonderer Dank gilt Chun-Yu Kang, der den Hackathon hauptverantwortlich organisierte und mit gro?em Engagement durchführte, sowie Samida Sher, die das Event mitorganisierte, fotografisch begleitete und selbst aktiv im Team mitarbeitete.

 

Ver?ffentlichungsdatum: 15. Oktober 2025