Ein gro?er Erfolg für die Graduiertenakademie der Hochschule für Technik Stuttgart: Mikael Bagratuni, Doktorand an der HFT Stuttgart, wurde auf der AOWI25, der 14. Fachgruppentagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie gemeinsam mit der Fachgruppe Ingenieurpsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Lüneburg mit dem Best Poster Award ausgezeichnet.

Unter dem Motto "Arbeitswelten im Wandel: Kooperation zwischen Mensch und Technik versammelte die AOWI25-Tagung zahlreiche Forschende, um aktuelle wissenschaftliche Beitr?ge zur Gestaltung des technologischen Wandels zu diskutieren.

Mikael Bagratuni pr?sentierte dort die Studie "Innovation in Tune – An Empirical Investigation of User Acceptance of Artificial Intelligence-Generated Music, die er gemeinsam mit Prof. Dr. Patrick Müller und Prof. Dr. Patrick Planing, Professoren der Studieng?nge Wirtschaftspsychologie an der HFT Stuttgart durchgeführt hat. Das Forschungsprojekt untersucht, wie Menschen auf KI-Stimmen innerhalb von Musikstücken reagieren und welche Faktoren die Akzeptanz solcher Technologien beeinflussen. Die Ergebnisse wurden im Fachjournal Computers in Human Behavior Reports ver?ffentlicht. Link: https://doi.org/10.1016/j.chbr.2025.100660

Mikael Bagratuni, HFT Doktorand

“Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung – sie zeigt, dass das Thema Akzeptanz kreativer KI-Systeme nicht nur gesellschaftlich, sondern auch wissenschaftlich immer mehr an Bedeutung gewinnt.”
 

Als einer der ersten hochschuleigenen Promovierenden an der HFT Stuttgart forscht Bagratuni im Rahmen seiner Dissertation zu Fragen der Akzeptanz und Wahrnehmung von KI in kreativen Prozessen. Seine Arbeit verbindet psychologische Akzeptanzforschung mit Perspektiven der Kreativwirtschaft und untersucht, wie sich die Zusammenarbeit zwischen Mensch und künstlicher Intelligenz auf das Rollenverst?ndnis von Künstlerinnen und Künstlern auswirkt. 

Das Vorhaben ist am Zentrum für Innovationsakzeptanz und Transformation (ZENIT) der HFT Stuttgart beheimatet.

Die Hochschule für Technik Stuttgart gratuliert Mikael Bagratuni herzlich zu dieser herausragenden Leistung und Auszeichnung!

Ver?ffentlichungsdatum: 14. Oktober 2025